News

TSC-Mitgliedsbeitrag 2022 – Bankkonten und Schüler-/Studentennachweise

Liebe Vereinsmitglieder,

in ca. 10 Tagen am 21 .Juni 2022 wird der TSC Mitgliedsbeitrag 2022 von den bei uns hinterlegten Bankkonten per Lastschrift eingezogen. Daher ist JETZT die letzte Gelegenheit, dem Schatzmeister (finanzen@tsc-bietigheim.de) evtl. Änderungen bei den Bankkonten mitzuteilen. Bitte sorgt für ausrechend Deckung auf den Girokonten: der Mitgliedsbeitrag reicht von Euro 25 für Kinder/passive Mitglieder bis zu Euro 95 für erwachsene Vollmitglieder.

Viele Schüler, Azubis und Studenten haben es für 2022 bereits getan!

Für die übrigen gilt meine folgende Bitte: Unsere Mitgliedsbeiträge sind nach Alter und beruflicher Situation gestaffelt. Insbesondere ab dem 18. Lebensjahr hängt der Mitgliedsbeitrag davon ab, ob das Mitglied noch in Ausbildung (Schule, Ausbildung, Studium) oder bereits berufstätig ist. Daher möchte ich unsere Schülerinnen und Schüler, Azubis sowie Studentinnen und Studenten bitten, mir rechtzeitig aktuelle Schüler-, Azubi- oder Studienbescheinigungen vorzulegen, damit ggf. weiterhin der ermäßigte Schüler- bzw. Studentenbeitrag (Euro 60) berechnet werden kann. Insbesondere für die Jugendlichen, die dieses Jahr 18 Jahre alt werden, benötigen wir einen entsprechenden Nachweis, da ansonsten der Jahresbeitrag für Erwachsene (Euro 95) zur Anwendung kommt. Verantwortlich für das rechtzeitige Vorliegen dieser Nachweise ist das jeweilige Mitglied! Eine eMail mit dem gescannten Schüler-, Azubi- bzw. Studentenausweis an finanzen@tsc-bietigheim.de genügt.

Vielen Dank im Voraus!

Euer Schatzmeister Axel Holtz

Wir beglückwünschen unsere neuen Tauchlehrer

Apnoe-Tauchlehrer: 
Conny Wagner hat den Apnoe-TL auf Giglio in Italien bestanden

Tauchlehrer *:
Eckhardt Philipp absolvierte den Tauchlehrer TL* in Cala Joncols, Spanien

TL3-Assistenz:
Wolfgang Essich unterstützte bei der TL*-Ausbildung in Cala Joncols, Spanien und erlang den TL3-Assistenz

Einen herzliche Glückwunsch für ihre Leistung. Wir wünschen Euch viel Spaß und Erfolg in euren neuen Verantwortungsbereichen.

Training und Jugendtraining findet wieder im Hallenbad Bissingen statt…..

Die Sommerferien gehen zu Ende – wir können Stand heute, nächste Woche unsere Übungsstunden unter folgenden Bedingungen wieder im Hallenbad Bissingen anbieten.

Ab Mittwoch, den 08.09.2021, findet unser Training unter den jeweiligen gültigen Hygienevorgaben im Hallenbad ab 20:00 statt.

Ab Samstag, den 18.09.2021, findet unser Jugendtraining zu den üblichen Zeiten (Treffen um 17:45) im Hallenbad Bissingen statt.

Zur Zeit sind dies insbesonders

  • Im Innenraum ist eine Maske zu tragen.
  • Es gilt die 3G – Regel
  • Eine Teilnehmerliste wird geführt und von den Teilnehmer unterschrieben

Sollten von Seiten des Kreise, des Landes oder des Bundes verschärfende Vorgaben in Kraft treten (z.B. 2G) , so gelten diese sinngemäß auch für uns!


Seit dem 16.08.2021 gilt für Sportstätten eine neue Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Für den Sport Innenbereich gelten die 3 G´s:

  • Geimpft – eine vollständige Corona-Schutzimpfung die mindesens 14 Tage besteht (je nach Imfpfstoff 1 oder 2 Imfpung)
  • Genesen – Covid-Genesungen mit dem zugehörigen Dokument oder positives PCR-Testergebnis (mind. 28 Tage und max. 6 Monate alt)
  • Getestet – Testnachweis eines Antigenschnelltests von einer Teststation (max. 24 Stunden alt)

Für Kinder bis 6 Jahre besteht keine Test- oder Nachweispflicht

Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre): Vorlage eines Schülerausweis (ist ausreichend, da in den Schulen getestet)

Alles neu macht der Mai, zumindest für Büchenau und Untergrombauch

Alles neu macht der Mai, zu mindestens für uns Taucher in den Baggerseen Büchenau und Untergrombach. Folgende Änderungen sind für uns besonders wichtig:

  • Für das Tauchen im Baggersee Untergrombach ist eine Tauchgenehmigung erforderlich
  • Für das Tauchen im Baggersee Büchenau ist eine Tauchgenehmigung erforderlich
  • Die Tauchgenehmigung ist kostenpflichtig und muss bei der Stadt bestellt werden.
  • Wer tauchen möchte, muss über einen Tauchschein ab DTSA* (od. vergleichbar) verfügen. Somit ist eine Anfängerausbildung dort nicht mehr möglich.
  • Die Parkplatzgebühren wurden erhöht.

Weitere Informationen, insbesondere, wie man an die Tauchgenehmigung kommt, ist über die Internetseite der Stadt Bruchsal www.bruchsal.de zu erfahren. (Suchbegriff: Tauchberechtigung).

TSC-Report 2021 zum Download

Der neue TSC-Report 2021 steht für unsere Mitglieder mit einem Login im internen Bereich zum Download bereit.

(Bitte beachten: Je nach Internetzugang und Hardware kann der Download aufgrund der Größe etwas dauern…. Referenz: 2 Minuten)